Stellen Sie sich einen Abend in Capri vor: Die Sonne verschwindet langsam am Horizont, Zitrus- und Meeresdüfte schweben in der Luft. Dann senkt sich ein rosiger Abendhimmel sanft über die Insel und eröffnet ein neues Kapitel voller Süße, Staunen und stiller Magie.
Im L’Olivo, dem einzigen Restaurant auf Capri mit zwei Michelin-Sternen, bringt Pierre Hermé, der „Picasso der Patisserie“, seine poetische Handschrift auf die Insel der Künstler und Denker – mit Desserts, die kleine, zarte Feiern der Geselligkeit und Lebensfreude sind.
Berühmt für seine skulpturalen Macarons und ikonischen Kreationen wie den Ispahan, bringt Hermé seine unermüdliche Suche nach Gleichgewicht und Perfektion in das kulinarische Angebot des L’Olivo ein. Er lässt sich dabei von der frischen Lebendigkeit und der freudigen Essenz italienischer Desserts inspirieren.
Die kulinarische Sprache des L’Olivo ist zugleich bodenständig und raffiniert – eine Reise durch das mediterrane Gedächtnis, übersetzt in zeitgenössische Eleganz.
Unter der Leitung von Executive Chef Salvatore Elefante und Resident Chef Vincenzo Tedeschi ist jedes Gericht das Ergebnis sorgfältiger Komposition und tiefer Verbundenheit mit der kampanischen Tradition.
Diese Sensibilität schafft einen natürlichen Dialog mit Hermés Patisserie – eine evocative Alchemie zwischen der präzisen Sinnlichkeit der Pariser Haute Pâtisserie und dem sonnendurchfluteten Geist der Mittelmeerküche.
„Capri ist eine offene Quelle der Inspiration“, erklärt Hermé.
„Das Licht, die Düfte, die Farben... alles trägt zur Kreativität bei. Wie ich oft sage: Inspiration ist überall. Ich liebe es, mit Welten zu arbeiten, die dieselbe Vision von Exzellenz, Schönheit und Geschmack teilen. Die Patisserie, wie auch die Küche, ist ein Treffpunkt – ein Dialog zwischen Zutaten, Ideen und Menschen.“
Jedes Gericht, das auf den Tisch kommt, ist ein gehaltenes Versprechen – gekrönt von einer sorgfältigen Dessertauswahl von Hermé. Sie beginnt mit einer Hommage an einen Klassiker: eine Panna Cotta, veredelt mit der Wärme von Vanille, der Frische eines Basilikumblüten-Granita, saftiger Orangenfrucht und halb-kandierten Orangenscheiben.
Das Menü entwickelt sich weiter zu einem verspielten Spiel zwischen Dessert und Obst: eine „Tartine“ aus Wassermelone, garniert mit zerkleinerten Himbeeren, Zitronen- und Orangenspalten, Veilchenbonbons, fruchtigem Olivenöl, frischen Beeren, griechischem Joghurt und einem Sorbet aus altem Aceto Balsamico.
Es folgt die „Erdbeere“, eine kreative Neuinterpretation eines italienischen Klassikers: Spaghetti aus Erdbeersaft, geschichtet mit Mascarponecreme, Erdbeeremulsion, frischen Erdbeeren und einem Hauch Balsamico-Essig.
Dann kehrt das Menü zu einer tröstlichen Tradition zurück – mit mediterranem Akzent: ein warmer Schokoladensoufflé, erfrischt durch ein Konfit aus Zitrone und Ingwer, begleitet von einem cremigen Ingwereis.
Das große Finale von Hermé ist ein knuspriger Windbeutel, überzogen mit kalter Schokoladensauce, Pralinen, samtiger Creme und einem Parfait glacé aus Pistazien – gekrönt von Schlagsahne aus reinem Xibun-Schokolade aus Belize und einer zarten Kakaonougatine.
Diese sinnliche Reise verkörpert die langjährige Vision des Jumeirah Capri Palace: ein kulinarisches und kulturelles Refugium zu schaffen, in dem exzellentes Essen der Schlüssel zu Geschichten und Ideen ist.
Die Zusammenarbeit zwischen L’Olivo und Pierre Hermé ist eine dieser Verkörperungen: eine Fusion zweier Welten, vereint durch eine gemeinsame Leidenschaft für Schönheit, Geschmack und Erzählung –
ein Blick auf eine umfassendere Philosophie der Haute Cuisine, in der jedes Gericht ein Funke ist, eine Inspirationsquelle, ein möglicher Dialog zwischen Erinnerung und Vorstellungskraft.