Klassische therapeutische Thai-Massage (90/120 Minuten)
Diese Ganzkörpermassage dient der Stimulierung der Hauptenergiebahnen des Körpers. Diese als „Sen“ bezeichneten Bahnen durchlaufen den gesamten Körper und können blockiert sein. Bei der Massage werden diese Blockaden gelöst, sodass Giftstoffe ausgeschwemmt sowie Ungleichgewichte, Schmerzen und Beschwerden in verschiedenen Gewebeschichten gelindert werden.
Balinesische Massage (60/90 Minuten)
Bei der traditionellen balinesischen Massage dient eine Mischung aus Streich- und Knetbewegungen dazu, Stress und Verspannungen abzubauen sowie die Durchblutung zu verbessern. In Verbindung mit wohltuenden aromatischen Ölen fördert diese Massagetechnik das Gleichgewicht zwischen Geist, Körper und Seele.
Shiatsu-Massage (60/90 Minuten)
Shiatsu bedeutet übersetzt „Fingerdruck“. Diese traditionelle japanische Massage soll körperliche und emotionale Spannung abbauen und negative Energie freisetzen, indem sie den Fluss des Qi mithilfe spezieller, auf die Druckpunkte des Körpers angewendete Massagetechniken ins Gleichgewicht bringt.
Indische Kopfmassage (60/90 Minuten)
Die in Indien als „Champissage“ bekannte Behandlung vereint sanfte mit stimulierenden Techniken am oberen Rücken, Schultern, Nacken und Kopf, die den Blutfluss verbessern, die Kopfhaut mit Nährstoffen versorgen und Sie in einen Zustand tiefer Entspannung versetzen.
Fußreflexzonenmassage (60/90 Minuten)
Diese Druckpunktmassage der Füße aus dem alten China spricht Reflexzonen an, die mit bestimmten Körperorganen verbunden sind. Eine Stimulierung dieser Druckpunkte soll den freien Fluss der Energie im Körper anregen. Die Reflexologie stimuliert Energiemeridiane und fördert das innere Gleichgewicht – eine wichtige Voraussetzung für den Körper, um sich selbst heilen zu können.
Unterstütztes Stretching (60 Minuten)
Unterstütztes Stretching dient der Dehnung der Muskeln, löst Verspannungen und hilft beim Abbau von Milchsäure in den Muskeln. Ideal zur Entspannung nach einem harten Training oder körperlicher Anstrengung. Unser Therapeut bietet dabei hilfreiche Unterstützung, um Ihre Muskeln nach und nach zu lockern.
Thailändische Kräuter-Massage (90 Minuten)
Diese traditionelle Form der Thai-Massage wird mit klassischen thailändischen Kräuterstempeln ausgeführt. Durch die Akupressur werden die Energiebahnen angeregt, während wärmende Kräuterkompressen den Fluss des Prana fördern, Verspannungen lockern und den Blutfluss anregen.
Schröpfmassage (90 Minuten)
Diese Schröpfmassage verbindet traditionelle chinesische Heilkünste mit modernen westlichen Verfahren. Bei einer entspannenden Aromatherapie-Massage werden die Muskeln zunächst aufgewärmt und gelockert. Das anschließende Aufsetzen von Schröpfgläsern entlang der Energiemeridiane soll Giftstoffe im Körper lösen und den Energiefluss anregen.
Bambus-Massage (90 Minuten)
Bambus wird seit vielen tausend Jahren als pflanzliches Heilmittel in der chinesischen Medizin eingesetzt. In der asiatischen Kultur verkörpert der Bambus Glück, ein langes Leben, Freundschaft, Frieden und Harmonie. Bei dieser Bambus-Massage werden durch starken Druck Verspannungen in Rücken, Hals, Schultern und Beinen gelöst. Sie ist damit die perfekte Alternative zu einer Tiefengewebemassage.
Shiro-Abhyanga-Massage (90 Minuten)
Eine Kombination aus Abhyanga und Shirodhara. Diese Massage hat eine besonders beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Sie fördert das Gleichgewicht der Doshas und hilft, Giftstoffe zu lösen und den Energiefluss anzuregen. Auf die Abhyanga-Ganzkörpermassage bei sanftem Druck folgt ein ayurvedischer Stirnölguss, bei dem angenehm warmes Öl in einem kontinuierlichen Strahl auf die Stirn gegossen wird. Die ideale Wahl, um Körper und Geist zu entspannen.
|